Entdeckt spannende Fakten über Traktoren mit unseren Malvorlagen als gratis PDF-Vorlage zum Ausmalen.
Malvorlagen - Ausmalbilder

Ausmalbilder Traktoren zum Ausmalen

Traktoren sind unverzichtbare Fahrzeuge in der Landwirtschaft und auf Baustellen. Sie haben riesige Reifen, starke Motoren und können viele verschiedene Maschinen ziehen. Damit Kinder die Faszination von Traktoren erleben können, stellen wir auf dieser Webseite kostenlose Ausmalbilder als PDF-Vorlage zur Verfügung. Einfach die Malvorlagen herunterladen, ausdrucken und mit Stiften farbig ausmalen.

Anzeige

Anzeige

Traktoren für Kinder erklärt mit unseren Ausmalbildern

Traktoren sind riesige Helfer auf dem Land und auf Baustellen. Sie sehen stark aus, machen laute Motorengeräusche und sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht wegzudenken. Doch was genau ist ein Traktor und wofür wird er eingesetzt?

Wie sieht ein Traktor aus?

Ein Traktor ist ein großes Fahrzeug mit:

  • Riesigen Reifen - sie sind oft größer als ein Mensch und helfen, über unebenes Gelände zu fahren.
  • Starkem Motor - er sorgt dafür, dass der Traktor schwere Lasten ziehen oder schieben kann.
  • Fahrerhaus - hier sitzt der Fahrer geschützt vor Wind und Regen.
  • Anhängerkupplung und Geräteanschlüssen - so können Maschinen oder Anhänger befestigt werden.

Wo werden Traktoren eingesetzt?

Traktoren sind echte Alleskönner. Man findet sie vor allem:

  • Auf dem Feld - beim Pflügen, Säen, Düngen oder Ernten.
  • Auf Bauernhöfen - zum Transport von Strohballen, Heu oder Futter.
  • Auf Baustellen - beim Ziehen von Anhängern mit Baumaterial.
  • Im Winter - mit Schneeschiebern räumen sie Straßen frei.

Wer benutzt Traktoren?

  • Vor allem Landwirte (Bauern) arbeiten täglich mit Traktoren oder auch Trecker genannt.
  • Bauarbeiter, wenn schwere Lasten bewegt werden müssen.
  • Gemeindearbeiter, die Straßen und Wege pflegen.
  • Forstarbeiter, die Holz aus dem Wald transportieren.

Ist es schwer, einen Traktor zu fahren?

Ein Traktor sieht riesig und kompliziert aus, doch für Menschen, die darin geübt sind, ist das Fahren gut zu bewältigen. Im Fahrerhaus sitzt man hoch über der Straße und hat dadurch einen tollen Überblick. Gleichzeitig gibt es aber viele Schalter und Hebel, mit denen verschiedene Maschinen gesteuert werden. Deshalb ist es wichtig, dass nur geschulte Fahrer am Steuer sitzen. Um einen Traktor im Straßenverkehr fahren zu dürfen, braucht man sogar einen besonderen Führerschein.

Früher wurden Felder mit Pferden oder Ochsen bearbeitet.

Das war sehr anstrengend und dauerte lange. Heute übernehmen starke Traktoren diese Aufgaben. Sie ziehen verschiedene Maschinen und Anhänger, zum Beispiel:

  • Pflüge für das Auflockern des Bodens
  • Sämaschinen zum Pflanzen von Samen
  • Mähwerke und Pressen für Heu und Stroh
  • große Anhänger zum Transport

Habt ihr Lust, euren eigenen Traktor auszumalen?

Wir bieten euch wunderschöne Ausmalbilder von Traktoren. Einfach die Malvorlagen kostenlos ausdrucken und schon kann es mit dem Ausmalen losgehen. Wer möchte, kann unsere Bilder als PDF direkt herunterladen.